Deutsch English Français Italiano

Jugendherberge in Neukloster Schullandheim & Hochseilgarten

Schullandheim & Hochseilgarten (Neukloster) Boot/Surfbrettverleih Fahrradverleih Tagungsmöglichkeit fam.-kinderfreundlich fahrradfreundlich ruhig Fernseher
Hausbeschreibung:
In einer reizvollen, abenteuerlichen Gegend liegt das Schullandheim und der Hochseilgarten. Freizeitmöglichkei ten Hauseigene Sportanlagen: Beachvolleyball, Fussball, Streetball im Ort Neukloster: Kegelbahn, Museum -Alte Seilerei- weitere Buchungsmöglichkeiten: Hochseilgarten; Niedrigseilgarten; Kanutour

Konditionen, Preise:
Übernachtung im eigenen Zelt: 6,- € p.P. Übernachtung in der Finnhütte:7,- € p.P. (Luftmatratze und Schlafsäcke sind mitzubringen) Übernachtung im Bungalow: 12,50,- € p.P. (Bettwäsche ist mitzubringen, ansonsten berechnen wir Ihnen 4,50,- € pro Satz) Endreinigung (einmalig): 7,00 - 15,00 € Selbstversorger-Küche: Mikrowelle, E-Herd, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Kaffeemaschine, Wasserkocher - für: € 30.00 pro Tag. Verpflegung: pro Tag/Person Verpflegung / Catering Service ab 10 Personen Halbpension: € 8.50 pro Person/Tag Vollpension: € 12.00 pro Person/Tag Teilnehmer für vegetarische oder diabetischer Kost bitte bei Ihrer Buchung mit angeben.

Anfrage senden
Jugendherberge
ab:9.00 €
Sterne: -
Betten: 35
Anfahrtsbeschreibung:
Das Schullandheim und der Hochseilgarten Neukloster sind ca. 18 km von der Hansestadt Wismar entfernt und über die A20 zu erreichen. Aus Richtung Rostock ist die kürzeste Verbindung die Abfahrt Neukloster, aus Richtung Lübeck die Abfahrt Zurow. Straßenbeschilderung: -Hochseilgarten-
Kriterien:
Boot/Surfbrettverleih, Fahrradverleih, Tagungsmöglichkeit, fam.-kinderfreundlich, fahrradfreundlich, ruhig, Fernseher,
Kontakt:
Schullandheim & Hochseilgarten
Jugendscheune
Klosterhof 2
23992 Neukloster
Telefon: 038422/25482
Fax: 038422/45482
email: Anfrage senden
Internet: